die-kavallerie – Seite 2 – Projekt Weltethos

Autor: die-kavallerie

Christiane von Bennigsen

Mehr denn je geht es um respektvolles, tolerantes, empathisches, mutiges Handeln, zum Wohle aller!

Georg Schmitz

ich erlebe in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, wie wichtig ein wertschätzendes und von Respekt geprägtes Menschenbild ist.

Hildegard Saupp

Weil wir Menschen sind! Uns verbindet mehr als uns trennt. Schauen wir auf das, was uns verbindet! Schauen wir auf unsere Bedürfnisse, Wünsche, Träume und Sehnsüchte!

Rolf Berenz

Die Pandemie zeigt uns deutlich auf, dass die Menschheit eine Familie ist. Wir tragen Verantwortung füreinander. Spaltungen überwinden meint lieben. Nicht nur reden oder schreiben, handeln!!

Gerd Heidchen

Das Projekt Weltethos ist die Einladung zu einem engagierten, respektvollen und solidarischen Miteinander als globale Menschheitsfamilie und zum aktiven gestaltenden Mitmachen.

Torben Burkart

Das Projekt „Weltethos“ ist für mich eine verheißungsvolle Perspektive, die ich zu 100% bejahe: Es steht für Friede, ein gutes und verantwortungsbewusstes Zusammenleben und Verantwortung. Dazu mein JA

Ramazan Selcuk, MdL

Ich zeige Gesicht für Empathie und Solidarität. Schauen wir auf das, was und verbindet und nicht immer nur auf das, was uns voneinander unterscheidet.

Martin Ruoff

Gewaltlosigkeit, Solidarität, Toleranz, Gleichberechtigung – wichtiger denn je!

Diana Arnold

Die Vielfalt der Menschen ist das zentrale Element unserer Gesellschaft. Mir ist es wichtig diese Vielfalt zu erhalten, Rassismus und Diskriminierung abzubauen.