We mourn the death of the founder of the Global Ethic Project
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Küng.
He fell asleep peacefully at his home in Tübingen on April 6 at the age of 93.
Would you like to express your grief?
Then you have the opportunity to do so in the digital book of condolence:
,,Do we still have universal values? Yes, we do, but we should not take them for granted.”
„Our earth home is under serious threat and we need to be persuaded that our destiny is indeed in our hands.”
„No, the concept of the global ethic has by no means become obsolete; on the contrary, it is today, from a historical perspective, more urgent than ever.“
We mourn the death of the founder of the Global Ethic Project
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Küng.
He fell asleep peacefully at his home in Tübingen on April 6 at the age of 93. Would you like to express your grief?
Then you have the opportunity to do so in the digital book of condolence.
,,Do we still have universal values? Yes, we do, but we should not take them for granted.”
„Our earth home is under serious threat and we need to be persuaded that our destiny is indeed in our hands.”
„No, the concept of the global ethic has by no means become obsolete; on the contrary, it is today, from a historical perspective, more urgent than ever.“
PROJEKT
WELTETHOS
PROJEKT
WELTETHOS
#Signagainstdivision
The world is in turmoil. Now is the time to set a sign against division and for a collaboration in diversity. The pressing global challenges we face – such as climate protection, the corona pandemic or discrimination – can only be solved together.
This is why Hans Küng launched the Weltethos project 30 years ago. It focuses on simple values that are already shared worldwide in order to enable peaceful community and cohabitation on our planet. We are certain that the Weltethos project has never been more important than today. Join us now and set a sign against social division.
YES!
I want to set a sign
against division & for a cooperation in diversity.
Submit your self-declaration now!
The world is in turmoil – now is the time to set a sign against division and for a collaboration in diversity.
Every day we experience how people are played off against each other. Segregation is spreading worldwide. But the pressing challenges we face – such as climate protection, the corona pandemic or discrimination – can only be solved together.
This is why Hans Küng launched the Weltethos project 30 years ago. It focuses on simple values that are already shared worldwide in order to enable peaceful community and cohabitation on our planet. We are certain that the Global Ethic Project has never been more important than today. Become part of the project now and set a sign with us against social division.
YES!
I want to set a sign
against division & for a cooperation in diversity.
Read the full self-declaration here
people already set asign against division.
„We are a world society, so we better have world ethics. And world ethic means finding the points of common agreement that extend across the hundreds and the thousands ethnicities in the world.“
„Wir verdanken unsere deutsche Einheit denjenigen, die sich vor 30 Jahren für Freiheit, Demokratie und Gemeinschaft eingesetzt haben. Auch wir können heute unseren Beitrag für ein friedliches Miteinander leisten.“
„Wir sind als Kulturbetrieb von den Coronamaßnahmen auch stark betroffen. Wir demonstrieren trotzdem nicht mit Nazis.“
„Um unsere Zukunft lebenswert zu gestalten, reicht es nicht, sich nur in seiner eigenen Bubble zu bewegen. Wichtig ist es, im Alltag – auf Social Media sowie der analogen Welt – immer wieder den Dialog mit Anderen zu suchen.“
Weltethos ist für unsere gemeinsame Zukunft wichtig, weil wir den Herausforderungen zunehmender Globalisierung nur mit gemeinsamen Überzeugungen und Visionen begegnen können.
Weltethos ist für unsere gemeinsame Zukunft wichtig, weil damit jenen Kräften entgegengewirkt wird, im Kleinen wie im Großen, denen Eigennutz wichtiger ist als ein gerechtes und friedvolles Miteinander.
Weltethos ist für unsere gemeinsame Zukunft wichtig, weil die darin definierten Werte von allen gelebt werden müssen, um die bevorstehenden Probleme und Konflikte, die auf die Menschheit zukommen, zu meistern und den Fortbestand unserer Art zu sichern.
Weltethos ist für unsere gemeinsame Zukunft wichtig, weil wir den Herausforderungen zunehmender Globalisierung nur mit gemeinsamen Überzeugungen und Visionen begegnen können.
Weltethos ist für unsere gemeinsame Zukunft wichtig, weil damit jenen Kräften entgegengewirkt wird, im Kleinen wie im Großen, denen Eigennutz wichtiger ist als ein gerechtes und friedvolles Miteinander.
Weltethos ist für unsere gemeinsame Zukunft wichtig, weil die darin definierten Werte von allen gelebt werden müssen, um die bevorstehenden Probleme und Konflikte, die auf die Menschheit zukommen, zu meistern und den Fortbestand unserer Art zu sichern.
Weltethos unterstütze ich, weil es Menschen aller Kulturen und Religionen verbindet und sie sich auf ihre Gemeinsamkeiten statt auf ihre Gegensätze besinnen lässt. Damit fördert Weltethos den Dialog und ist somit unverzichtbar für ein interkulturelles Zusammenleben.
Weltethos unterstütze ich, weil ich daran glaube, dass auf Basis der Weltethos-Werte ein friedliches Zusammenleben in Vielfalt möglich ist. Jeden Tag müssen wir daran arbeiten, diese Grundwerte zu leben, zu schützen und hinauszutragen in die EineWelt.
Weltethos bedeutet für mich in unterschiedlichen Lebensbereichen gemeinsame Werte hervorzuheben, damit unser Zusammenleben besser gelingen kann.
Weltethos bedeutet für mich die Möglichkeit, jeden Tag meinen persönlichen Beitrag leisten zu können für die Vision eines friedvollen Miteinanders der Menschen in Vielfalt und sozialer Gerechtigkeit.
Weltethos bedeutet für mich vor allem Wertedialog, d.h. sich über Werte auszutauschen und Gemeinsamkeiten zu entdecken.
Vorbild für mich sind dabei unsere Weltethos-Schulen, die dies tagtäglich praktizieren: eine wertebasierte Schulkultur auf Grundlage des Weltethos, eine lebendige Dialog-Kultur, Wertschätzung von Vielfalt und Erleben von Gemeinschaft. Am Schönsten ist es, zu sehen, wie die Schüler*innen der Weltethos-Schulen diese guten Erfahrungen in andere Teile der Gesellschaft tragen und dort zum Blühen bringen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von unserem Social Stream Flockler zu laden.
Mit dem Laden des Flockler akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Datenschutzerklärung Instagram